Sportschule Steinbach

Kraft und Beweglichkeit

Im physikalischen Sinne versteht man unter Kraft das Produkt aus Masse und Beschleunigung (F = m × a). Damit im Sport verschiedene Sportarten, Disziplinen oder Bewegungen besser beschrieben werden können, unterteilt man den Hauptbegriff Kraft in die Kraftausdauer, die Schnellkraft und die Maximalkraft.
Die Beweglichkeit im sportmotorischen Sinne ist die Fähigkeit, Bewegungen mit der optimalen Schwingungsweite der Gelenke ausführen zu können. Dabei haben anatomische Gegebenheiten, die Dehnfähigkeit der Muskulatur und die antagonistisch wirkende Kraft eine große Bedeutung.
Aerobe Ausdauer ist die Ermüdungswiderstandsfähigkeit gegenüber lang andauernder Belastung und die anschließende schnelle Regeneration nach sportlichem Training.